Franzen / Burkard / Löwenstein | Argumentieren lernen | Buch | 978-3-534-27629-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 292 mm x 205 mm, Gewicht: 750 g

Franzen / Burkard / Löwenstein

Argumentieren lernen

Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-27629-5
Verlag: Herder Verlag GmbH

Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 292 mm x 205 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-534-27629-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Dieses Buch bietet reichhaltige Materialien für die spiralcurricular angelegte, systematische Förderung argumentativer Fähigkeiten anhand exemplarischer Inhalte. Orientiert an klaren fachlichen Standards finden sich hier Aufgaben und übersichtliche Merkblätter für Lernende sowie fachliche und didaktische Kommentare und Lösungshinweise für Lehrende.
Franzen / Burkard / Löwenstein Argumentieren lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkard, Anne
Anne Burkard ist Professorin für Didaktik der Philosophie und das Fach Werte und Normen an der Georg-August-Universität Göttingen.

Franzen, Henning
Henning Franzen ist Fachseminarleiter für Ethik und Philosophie, Koordinator der Fachseminare Ethik und Philosophie in Berlin und Lehrer für Ethik, Philosophie und Mathematik am Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel.

Löwenstein, David
David Löwenstein lehrt Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Henning Franzen ist Fachseminarleiter für Ethik und Philosophie, Koordinator der Fachseminare Ethik und Philosophie in Berlin und Lehrer für Ethik, Philosophie und Mathematik am Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel.

Anne Burkard ist Professorin für Didaktik der Philosophie und das Fach Werte und Normen an der Georg-August-Universität Göttingen.

David Löwenstein lehrt Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.