Fratzscher | Geld oder Leben | Buch | 978-3-8270-1456-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 144 mm, Gewicht: 500 g

Fratzscher

Geld oder Leben

Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8270-1456-6
Verlag: Berlin Verlag

Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 144 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-8270-1456-6
Verlag: Berlin Verlag


Kaum ein Thema wird hierzulande emotionaler diskutiert als die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister und lehnen Schulden vehement ab. Doch unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft wirtschaftlich und sozial. Es führt dazu, dass Vermögen so ungleich verteilt sind wie in kaum einer anderen westlichen Gesellschaft. Viele Menschen können nicht vorsorgen oder treffen aus Angst um ihr Geld falsche Sparentscheidungen.
Aber es gibt Lösungen: Das Buch zeigt anschaulich, was die Gesellschaft, aber auch jeder Einzelne tun kann, um bessere Vorsorge zu treffen.

Fratzscher Geld oder Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fratzscher, Marcel
Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - eines der führenden und unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitute und think tanks in Europa - und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin.Er ist Mitglied des High-level Advisory Board der Vereinten Nationen zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs), Mitglied im Deutsch-Französischen Rat der Wirtschaftsexperten der Regierungen von Deutschland und Frankreich, Mitherausgeber des Journal of International Economics, Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums und Mitglied des Kuratoriums der Hertie School of Governance. Er engagiert sich für Chancengleichheit von benachteiligten Kindern als Mitglied von Gremien der Kreuzberger Kinderstiftung, von Deutschland Rundet Auf und der Welthungerhilfe.Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie, Ungleichheit und Integration Europas. Er publiziert eine Kolumne auf ZEIT Online und regelmäßig Kommentare in deutschen und internationalen Medien.

Marcel Fratzscher ist Präsident des DIW Berlin und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er publiziert eine Kolumne auf und regelmäßig Kommentare in deutschen und internationalen Medien. Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.