Frei-Kuhlmann / Möbius | Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht | Buch | 978-3-631-91311-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 463 g

Frei-Kuhlmann / Möbius

Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht

Analysen und didaktische Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-631-91311-6
Verlag: Peter Lang

Analysen und didaktische Perspektiven

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 463 g

ISBN: 978-3-631-91311-6
Verlag: Peter Lang


Comics und Graphic Novels als Unterrichtsgegenstände sind bislang wenig etabliert, obgleich sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für eine unterrichtliche Auseinandersetzung bieten. Der vorliegende Band lotet diese didaktischen Perspektiven aus. In den literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Beiträgen wird untersucht, wie Comics und Graphic Novels als Lerngegenstände zur Vermittlung sprachlicher und literarischer Verstehenskompetenz oder zur Initiierung literar- und bildästhetischer Erfahrung im Unterricht genutzt werden können.

Frei-Kuhlmann / Möbius Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Möbius studierte Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2013 ist er Inhaber der Professur für germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsinteressen umfassen Wissen und literarisches Lernen, germanistische Mediendidaktik, Literatur und kulturelle Identität sowie Didaktik älterer deutscher Literatur.
Janika Frei-Kuhlmann studierte Kunst und Deutsch für das gymnasiale Lehramt. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Grafischen Literatur, Empirischen Rezeptionsforschung sowie der Kinder- und Jugendliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.