Wirkungen und Rechtsschutz
1. Auflage 2010,
1336 Seiten, Gebunden, Book, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 2115 g
ISBN: 978-3-540-31118-8
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Frenz Handbuch Europarecht 5
Der Band steht im Zeichen des Vertrags von Lissabon und des Urteils des Bundesverfassungsgerichts dazu. Das Urteil wird in seinen Folgen für die Verwaltungspraxis sowie für den Rechtsschutz umfassend dargestellt und bewertet. Zudem beschreibt der Autor ausführlich die Anwendung und Durchsetzung des Unionsrechts vor den Zivil-, Verwaltungs- und Strafgerichten. Die aktuelle Rechtsprechung bis August 2009, u. a. zum Fremdbesitzerverbot von Apotheken und zur Vermutungswirkung im Wettbewerbsrecht, wurde eingearbeitet.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rechtswirkungen.- Wirkungsweise und Stellung.- Anwendungsvorrang des europ#x00E4;ischen Rechts.- Kompetenz#x00FC;berschreitungen und Verfassungsidentit#x00E4;t.- Auslegung.- Geltungsreichweite.- Rechtsquellen.- System der Rechtsquellen und Handlungsformen.- Verordnungen.- Richtlinien.- Beschl#x00FC;sse.- Sonstige Rechtsakte.- Vollzug und Haftung.- Vollzug des Europarechts.- Haftung.- Gerichtliche Kontrolle.- Judikative: Tr#x00E4;gerschaft und Beteiligte.- Grundstruktur des EU-Rechtsschutzes.- Vertragsverletzungsverfahren.- Nichtigkeitsklage.- Unt#x00E4;tigkeitsklage.- Schadensersatzklage.- Spezielle Verfahren.- Vorabentscheidungsverfahren.- Kontrollma#x00DF;st#x00E4;be der Rechtsprechung.- Vorl#x00E4;ufiger Rechtsschutz.- Rechtsfolgen.- Nationale Gerichtsverfahren.- Verfahren vor dem BVerfG.- Verfahren vor den Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichten.- Verfahren vor den Zivil-, Arbeits- und Strafgerichten.