Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 825 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
1917–1920
Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 825 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2416-9
Verlag: Psychosozial Verlag
Die Krankengeschichte des 'Wolfmanns' ('Aus der Geschichte einer infantilen Neurose', 1918), für viele der berühmteste Fall Freuds, ist ebenso in Band 16 enthalten wie Trauer und Melancholie (1917), die für lange Zeit beste Darstellung der Psychologie bipolarer Störungen. In Jenseits des Lustprinzips (1920) schließlich thematisiert Freud das Verhältnis von Lust- und Realitätsprinzip und entwickelt die Theorie des Todestriebs.
Die im Jahr 2015 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) in 23 Bänden umfasst als erste Schriftensammlung sämtliche von Sigmund Freud für den Druck bestimmte Arbeiten – inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Freuds Schriften werden in der Form zugänglich gemacht, in der sie zum ersten Mal erschienen sind. Alle Texte werden durch kurze Einführungen in den biografischen und wissenschaftshistorischen Kontext eingeleitet. Eine Übersicht am Ende jedes Bandes erleichtert das Auffinden der Texte in den Gesammelten Schriften, den Gesammelten Werken und der Studienausgabe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zu diesem Band
Abku¨rzungen
1917-01 A pszichoanalízis egy nehézségérol [Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse]
1917-02 Über Triebumsetzungen, insbesondere der Analerotik
1917-03 Metapsychologische Ergänzung zur Traumlehre
1917-04 Trauer und Melancholie
1917-05 Eine Kindheitserinnerung aus Dichtung und Wahrheit
1917-06 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [5. Auflage]
1918-01 Das Tabu der Virginität
1918-02 Aus der Geschichte einer infantilen Neurose
1918-03 Psychische Behandlung (Seelenbehandlung [2. Auflage])
1918-04 Vorlesungen zur Einfu¨hrung in die Psychoanalyse [2. Auflage]
1919-01 Wege der psychoanalytischen Therapie
1919-02 † James J. Putnam
1919-03 Internationaler psychoanalytischer Verlag und Preiszuteilungen fu¨r psychoanalytische Arbeiten
1919-04 Einleitung zu: Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen
1919-05 „Ein Kind wird geschlagen“. Zur Kenntnis der Entstehung sexueller Perversionen
1919-06 † Victor Tausk
1919-07 Vorrede zu Reik: Probleme der Religionspsychologie
1919-08 Das Unheimliche
1919-09 Kell-e az egyetemen a psychoanalysist tanitani? [Soll die Psychoanalyse an den Universitäten gelehrt werden?]
1919-10 E. T. A. Hoffmann u¨ber die Bewußtseinsfunktion
1919-11 Aufruf fu¨r die Kinder der vom Hunger heimgesuchten Länder
1919-12 Die Traumdeutung [5. Auflage]
1919-13 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [6. Auflage]
1919-14 Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci [2. Auflage]
1919-15 Über Psychoanalyse [4. Auflage]
1920-01 Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität
1920-02 Zur Vorgeschichte der analytischen Technik
1920-03 Dr. Anton von Freund †
1920-04 Gedankenassoziation eines vierjährigen Kindes
1920-05 Ergänzungen zur Traumlehre
1920-06 Jenseits des Lustprinzips
1920-07 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [7. Auflage]
1920-08 Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie [4. Auflage]
1920-09 Über Psychoanalyse [5. Auflage]
1920-10 Totem und Tabu [2. Auflage]
1920-11 Vorlesungen zur Einfu¨hrung in die Psychoanalyse [3. Auflage]
Konkordanz
Abbildungen
Literatur
Personenregister
Sachregister