Medienkombination, Deutsch, 254 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
Impulse und Übungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
Medienkombination, Deutsch, 254 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-658-28469-5
Verlag: Springer
Das vorliegende Buch fokussiert sich auf die Gestaltungsfaktoren zur Entstehung von Veränderungsbereitschaft, unterstützt dabei, innere Blockaden zu überwinden und persönliche Ressourcen zu erkennen und zu stärken.
Der Leser erhält neben fundierten Informationen zur Entstehung von Veränderungsbereitschaft, konkrete und praxiserprobte Empfehlungen zur Stärkung der eigenen Veränderungsbereitschaft.
Führungskräften, Trainern, Coaches und Personalentwicklern bietet das Buch darüber hinaus viele Empfehlungen, um die Veränderungsbereitschaft anderer zu stärken.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Change Management
Weitere Infos & Material
Erfahrungsbasierte Veränderungsbereitschaft.- Persönlichkeitsbasierte Veränderungsbereitschaft.- Veränderungsnotwendigkeit verstehen.- Bereit für agile Denk- und Verhaltensmuster.- Bereit für neue Arbeitsformen.- Bereit den Status quo und die Komfortzone zu verlassen.- Change it, love it, leave it.- Ängste bewältigen und Ermutigung.- Balance Stabilität - Veränderung.- Veränderungsbereitschaft im Alter.- Veränderungsbereitschaft in der Jugend.- Lerntagebuch.