Frick / Knöll / Neumann | Baukonstruktionslehre | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 760 Seiten, Web PDF

Frick / Knöll / Neumann Baukonstruktionslehre

Teil 2
30., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1998
ISBN: 978-3-322-91802-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Teil 2

E-Book, Deutsch, 760 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-91802-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Frick / Knöll / Neumann Baukonstruktionslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Geneigte Dächer.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Dachtragwerke aus Holz.- 1.3 Dachtragwerke aus Stahl.- 1.4 Massivdachkonstrukionen.- 1.5 Dachdeckungen.- 1.6 Dachrinnen und Regenfallrohre.- 1.7 Dachzubehör und Anschlüsse an Dachdeckungen.- 1.8 Ausbau von Dachräumen.- 1.9 Dachfenster und Dachgauben.- 1.10 Normen.- 1.11 Literatur.- 2 Flachdächer.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Baustoffe.- 2.3 Nicht belüftete Flachdächer mit nicht genutzter Oberfläche.- 2.4 Nicht belüftete Flachdächer mit genutzter Oberfläche.- 2.5 Zweischalige, belüftete Flachdachkonstruktionen (Kaltdächer).- 2.6 Flachdachzubehör.- 2.7 Normen.- 2.8 Literatur.- 3 Schornsteine (Kamine) und Lüftungsschächte.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Allgemeine Bauvorschriften.- 3.3 Schornsteinbauarten.- 3.4 Schornsteinkopf.- 3.5 Schornsteinsanierung.- 3.6 Abgasschornsteine.- 3.7 Lüftungsschächte für innenliegende Bäder und Toilettenräume.- 3.8 Normen.- 3.9 Literatur.- 4 Treppen.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Treppenbauarten.- 4.3 Geländer.- 4.4 Normen.- 4.5 Literatur.- 5 Fenster.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Anforderungen an Fenster.- 5.3 Bauwerksanschlüsse.- 5.4 Verglasungen.- 5.5 Beschläge.- 5.6 Ausführungsarten und Konstruktionsbeispiele.- 5.7 Kellerfenster.- 5.8 Sonnenschutz.- 5.9 Einbruchshemmung.- 5.10 Lüftungseinrichtungen.- 5.11 Normen.- 5.12 Literatur.- 6 Türen.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Einteilung und Benennung: Überblick.- 6.3 Planungshinweise.- 6.4 Allgemeine Anforderungen.- 6.5 Türbeschläge für Holzzargen und Holztürblätter.- 6.6 Türelemente aus Holz und Holzwerkstoffen.- 6.7 Türelemente aus Metall.- 6.8 Sondertüren (Schutztüren).- 6.9 Ganzglas-Türen und Ganzglas-Türanlagen.- 6.10 Normen.- 6.11 Literatur.- 7 Horizontal verschiebbare Tür- und Wandelemente.- 7.1 Schiebetüren.- 7.2 Harmonikatüren undHarmonikawände.- 7.3 Falttüren und Faltwände.- 7.4 Bewegliche Elementwände.- 7.5 Literatur.- 8 Mineralputze, Kunstharzputze und Wärmedämmsysteme.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Einteilung und Benennung: Überblick.- 8.3 Ausgangsstoffe.- 8.4 Putzmörtel und Beschichtungsstoffe.- 8.5 Putzaufbau.- 8.6 Putzsysteme.- 8.7 Putze mit mineralischen Bindemitteln: Mineralputz als Außen- und Innenputz.- 8.8 Putze mit organischen Bindemitteln: Kunstharzputze als Außen- und Innenputz.- 8.9 Putze für Sonderzwecke: Brandschutztechnisch wirksame Putzbekleidungen.- 8.10 Putze für Sonderzwecke: Schallschutztechnisch wirksame Putzbekleidungen.- 8.11 Putze für Sonderzwecke: Wärmegedämmte und verputzte Außenbauteile.- 8.12 Normen.- 8.13 Literatur.- 9 Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund.- 9.1 Beschichtungen: Allgemeine Grundbegriffe.- 9.2 Besondere Merkmale einiger Beschichtungsstoffe.- 9.3 Beschichtungen (Anstriche) auf mineralischen Außenputzen.- 9.4 Beschichtungen (Anstriche) auf mineralischen Innenputzen.- 9.5 Wandbekleidungen (Tapeten) auf mineralischen Innenputzen.- 9.6 Normen.- 9.7 Literatur.- 10 Gerüste und Abstützungen.- 10.1 Gerüste.- 10.2 Absteifungen und Abfangungen.- 10.3 Freistehende Gerüste.- 10.4 Normen.- 10.5 Literatur.


O. Frick
K. Knöll
Prof. Dipl.-Ing. Dietrich Neumann - Fachhochschule Darmstadt
Prof. Ulrich Weinbrenner - Fachhochschule Darmstadt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.