Frie / Bailer / Bäuerle | Die Geschichte der Hochschule Esslingen | Buch | 978-3-933871-04-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 2970 mm, Gewicht: 1000 g

Frie / Bailer / Bäuerle

Die Geschichte der Hochschule Esslingen

Ein Lesebuch zum 100-jährigen Jubiläum
0., Die Geschichte der Hochschule Esslingen - ein Lesebuch zum 100-jährigen Jubiläum
ISBN: 978-3-933871-04-6
Verlag: Hochschule Esslingen

Ein Lesebuch zum 100-jährigen Jubiläum

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 2970 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-933871-04-6
Verlag: Hochschule Esslingen


Das Lesebuch über die Geschichte der Hochschule Esslingen entstand durch ein Projekt des Hauptseminars "Regionale Hochschulgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" unter Leitung von Prof. Dr. Ewald Frie, Eberhard Karls Universität Tübingen - Philosophische Fakultät - Fachbereich Geschichtswissenschaft - Seminar für Neuere Geschichte. Die Hochschule Esslingen wurde im Jahr 2014 100 Jahre alt. Beleuchtet wurde in diesem Lesebuch die Gründerzeit, Nationalsozialistische Zeiten sowie die Reformzeiten. In 14 Aufsätzen wurden verschiedene Themen der Hochschule beleuchtet, z. B. die Gründung der Hochschule, Schularchitektur, Verbindungen in Esslingen, Gründung der Sozialen Frauenschule, Entnazifizierung, 68er-Bewegung, die Standorte Flandernstraße und Göppingen, Internationalisierung.

Frie / Bailer / Bäuerle Die Geschichte der Hochschule Esslingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.