Fried | Lautbildung | Buch | 978-3-407-62161-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beltz Praxis

Fried

Lautbildung


3. Auflage 1999
ISBN: 978-3-407-62161-0
Verlag: Beltz

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beltz Praxis

ISBN: 978-3-407-62161-0
Verlag: Beltz


In der Kindergartenzeit ist die Sprachentwicklung noch nicht abgeschlossen und damit auch noch stark lenkbar. Deshalb sind sprachliche Fördermaßnahmen bei Kindergartenkindern besonders aussichtsreich. Die Erzieherinnen und Erzieher sollen mit Hilfe dieses Programms angeregt werden, natürliche Sprachlernsituationen zu schaffen, die es ermöglichen, das Kind in intensivierte und vorstrukturierte sprachliche Interaktionen zu verwickeln. Auf diese Weise kann der Sprachlernende seine Lautbildungsfähigkeit verstärkt üben und vervollkommnen, ohne dass sich diese Übungssequenezen von natürlichen Sprachlernsituationen unterscheiden.

Fried Lautbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fried, Lilian
Dr. Lilian Fried, Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Technischen Universität Dortmund

Dr. Lilian Fried, Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Technischen Universität Dortmund



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.