Buch, Englisch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 290 mm, Gewicht: 1621 g
Ein Galerist und sein Sammler / A Gallerist and His Collector, 1933-1945
Buch, Englisch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 290 mm, Gewicht: 1621 g
ISBN: 978-3-7757-5648-8
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Der Berner Kaufmann Hermann Rupf war ein herausragender Sammler von Kunst der klassischen Moderne. 1907 war er der erste Kunde in Daniel-Henry Kahnweilers Galerie in Paris. Der Katalog enthält bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus den Jahren 1933 bis 1945, als Rupf und Kahnweiler trotz widriger Umstände weiter korrespondierten; ab 1940 stand der Austausch »im Schatten der Krematorien«, wie Kahnweiler später sagte. Weitere Aufsätze fu¨hren in den umfangreichen Briefwechsel ein, beleuchten den Kunsthandel nach 1933 sowie Kahnweilers Wirken in Paris und wu¨rdigen seine lebenslange Freundschaft mit Rupf, dessen Sammlung sich heute im Kunstmuseum Bern befindet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstförderung, Mäzenatentum, Auktionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationaler Handel