Friedrich | 4 1/2 Freunde | Buch | 978-3-522-16826-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: 4 1/2 Freunde

Friedrich

4 1/2 Freunde


16. Auflage 1992
ISBN: 978-3-522-16826-7
Verlag: Thienemann

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: 4 1/2 Freunde

ISBN: 978-3-522-16826-7
Verlag: Thienemann


Das Detektivbüro Kalle & Co. Das Personal wird aufgestockt.
Karsten Rademacher hat es nicht leicht; wegen seiner geringen Körpergröße nennen ihn die Mitschüler nur Radieschen. Und gelegentlich hätte Karsten ja ganz gerne mitgemacht bei seinen Mitschülern im Detektivbüro Kalle & Co. Aber die nehmen nicht jeden auf. Das ändert sich, als Karsten eines Nachmittags die Höhle im Wald entdeckt ...
Autorenporträt: Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, promovierte in Volkswirtschaftslehre und war Professor für Beriebswirtschaft. Er arbeitete für die Lufthansa, andere Dienstleistungsunternehmen und war als Berater in vielen Ländern tätig. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop.
Leseprobe: "Ein kleines Problem gibt es allerdings noch", meinte Kalle mit einem Seitenblick auf ihn [Friedhelm]. "Problem?" "Ja, der Fall. Friedhelm meint, dass du erst noch einen Fall lösen musst, bevor du aufgenommen wirst, genau wie wir alle." Ohne mich! Auf einen Fall, wie Kalle und Friedhelm ihn gelöst hatten, konnte ich verzichten. Eigentlich hatte alles damit angefangen, dass Kalle zufällig beobachtet hatte, wie jemand ein Fahrrad vom Schulhof gestohlen hatte. Kalle hatte den Dieb verfolgt, ohne dass der es gemerkt hatte, und dann dem Rektor erzählt, wohin er gefahren war. Deshalb hatte die Polizei ihn schnell fassen können. Da hatte Kalle beschlossen, ein Detektivbüro aufzumachen.

Ab 10 Jahren

Friedrich 4 1/2 Freunde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friedrich, Joachim
Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, begann seinen Berufsweg bei der Lufthansa und arbeitete seitdem in vielen Unternehmen auf vier Kontinenten. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Von seinen Büchern liegen zahlreiche fremdsprachige Übersetzungen rund um den Globus vor.

Kehn, Regina
Regina Kehn, 1962 geboren, wuchs mit Jim Knopf und der Wilden 13 auf. Nach dem Studium der Illustration an der HAW Hamburg begann sie, als freie Illustratorin zu arbeiten und wurde seither vielfach ausgezeichnet. Sie illustrierte bereits mehrere Werke von Michael Ende, darunter „Der lange Weg nach Santa Cruz“ (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis). 2016 erhielt sie für ihre Illustrationen in dem Kinderbuch  „Freunde der Nacht“ den Rattenfänger-Literaturpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.