Friedrich | Die deutsche Außenpolitik im Kosovo-Konflikt | Buch | 978-3-531-14317-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Berliner Schriften zur Internationalen Politik

Friedrich

Die deutsche Außenpolitik im Kosovo-Konflikt


2005
ISBN: 978-3-531-14317-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Berliner Schriften zur Internationalen Politik

ISBN: 978-3-531-14317-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Im Fokus der Studie stehen die Interessen, Ziele und operativen Vorgehensweisen der letzten Bundesregierung Helmut Kohl und der ersten Bundesregierung Gerhard Schröder.
Friedrich Die deutsche Außenpolitik im Kosovo-Konflikt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Konflikt um das Kosovo.- Die deutsche Kosovo-Politik der Jahre 1990 bis 1997.- Die deutsche Rolle im Kosovo-Konflikt von 1997 bis 1999.- 1. Die letzten Monate der Regierung Kohl—vom Ausbruch der Kämpfe im Kosovo bis zur Holbrooke-Miloševi?-Vereinbarung.- 2. Die Kosovo-Politik der Regierung Schröder—Racak/Reçak und Rambouillet.- 3. Operation ALLIED FORCE— die Rolle Deutschlands im Luftkrieg.- Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im Kosovo-Konflikt—Fazit und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Quellen-und Literaturverzeichnis.


Roland Friedrich ist Politikwissenschaftler in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.