Friedrich | Erfolgreiches Wirtschaften mit biobasierten Kunststoff-Verbundwerkstoffen | Buch | 978-3-658-47623-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 902 g

Friedrich

Erfolgreiches Wirtschaften mit biobasierten Kunststoff-Verbundwerkstoffen

Eine Anleitung für Studium und Unternehmenspraxis
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47623-6
Verlag: Springer

Eine Anleitung für Studium und Unternehmenspraxis

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 902 g

ISBN: 978-3-658-47623-6
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in das Wirtschaften mittels neuartiger, biobasierter Kunststoff-Verbundwerkstoffe als Plastik-Substitutionstechnologie. Es schlägt eine Brücke zwischen der Forschung und der betrieblichen Anwendungspraxis und bietet zahlreiche klausurähnliche Übungen und Musterlösungen zur Vertiefung der Inhalte. Gleichzeitig bietet es neue Einblicke in die betriebliche Nachhaltigkeitstransformation mittels Kunststoffen mit hohem regenerativem Anteil. Der Betriebspraxis bietet sich, neben einer Auffrischung von BWL-Wissen, neue Aspekte der Wertschöpfung aus ökologischeren Kunststoff-Anwendungen.

Friedrich Erfolgreiches Wirtschaften mit biobasierten Kunststoff-Verbundwerkstoffen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Wood-Plastic Composite als biobasierter Kunststoff-Verbundwerkstoff.- Betriebswirtschaftliche Grundlagen für biobasierte Kunststoff-Verbundwerkstoffe.- Grundlagen des Marketings für biobasierte Kunststoff Verbundwerkstoffe.- Wirtschaftsmathematische Grundlagen zur modelltheoretischen Plastiktransformation.- Literatur-Studie zum Stand der Forschung über biobasierte Kunststoffe in Industrie und Markt.- Experten-Studie zum betrieblichen Erfolgspotential aus WPC-Transformationstechnologie.


Prof. Dr. Dr. Daniel Friedrich ist Wirtschaftswissenschaftler und Bauingenieur. Er arbeitete bei mehreren Bauzulieferern als Produktmanager im Marketing und als Leiter Bautechnik in F+E. Seit 2015 betreibt er Studien unter dem Forschungsansatz Compolytics (Composite Polymer and Policy Analytics) zur Plastiktransformation mittels biobasierter Kunststoff-Substitutionsmaterialien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.