Friedrich | Menschentier und Tiermensch | Buch | 978-3-525-36704-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 437 Seiten, mit 10, z.T. farb. Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Historische Semantik

Friedrich

Menschentier und Tiermensch

Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-36704-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter

Buch, Deutsch, Band Band 005, 437 Seiten, mit 10, z.T. farb. Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Historische Semantik

ISBN: 978-3-525-36704-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Grenze zwischen Mensch und Tier gehört zu den zeitlosen Themen der Kulturgeschichte. Szenarien der Grenzüberschreitung finden sich von den Anfängen der Menschheit über Antike und Mittelalter bis in die Neuzeit hinein. Erst seitdem der Mensch durch die Evolutionstheorie real zum Tier geworden ist, haben die bedrohlichen Phantasmen an Geltung verloren. Im 12. und 13. Jahrhundert verhandeln literarische Texte, Antikenroman, Heldenepik und höfischer Roman, mehr oder minder komplexe Konstellationen des Verhältnisses von Mensch und Tier. Udo Friedrich untersucht die theologischen, politischen und literarischen Vorstellungen von Grenzziehung und Grenzüberschreitung in dieser Zeit und arbeitet die rivalisierenden Zeichenordnungen, Narrative und Strategien heraus, die von geistlichen und weltlichen Positionen entworfen wurden.

Friedrich Menschentier und Tiermensch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich, Udo
Dr. Udo Friedrich ist Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.