Friedrich | Richard Wagner - Deutung und Wirkung | Buch | 978-3-8260-2851-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 355 g

Friedrich

Richard Wagner - Deutung und Wirkung


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2851-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 355 g

ISBN: 978-3-8260-2851-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Das „Phänomen Wagner“, das hier aus unterschiedlichen Perspektiven schlaglichtartig beleuchtet wird, gehört zu den bedeutsamsten und folgenreichsten Erscheinungen der europäischen Kulturgeschichte der Neuzeit. Der erste Teil „Deutung“ sondiert Biographie und Werk aus vier unterschiedlichen Blickwinkeln: das Leben Wagners unter dem Leitmotiv der Flucht, das Liebeserlösungs-Prinzip als dramaturgisches Grundmuster seiner Werke, der Mythos von Amor und Psyche als Grundtopos ihrer Psychologie und schließlich ihre medientheoretische Wirkungsästhetik. Der zweite Teil „Wirkung“ untersucht zunächst die ambivalenten persönlichen Wahlverwandtschaften Wagners zu Franz Liszt und Nietzsche. Die doppelgesichtige Geisteserbschaft Wagners wird schließlich exemplarisch an Thomas Mann einerseits und Hitler andererseits gezeigt.

Friedrich Richard Wagner - Deutung und Wirkung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.