Friedrich SDB / Hirschberger / Friedrich | Jesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-017951766-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 11 Seiten, DIN A3, 11 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 297 mm x 412 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Friedrich SDB / Hirschberger / Friedrich

Jesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese. Den Glauben entdecken: biblische Geschichten für Kommunionkinder
1. Auflage 2021
ISBN: 426-017951766-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese. Den Glauben entdecken: biblische Geschichten für Kommunionkinder

Sonstiges, Deutsch, 11 Seiten, DIN A3, 11 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 297 mm x 412 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-017951766-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Bibelgeschichten für Kinder: Erstkommunionvorbereitung mit dem Kamishibai
Das letzte Abendmahl, Jesus und die Kinder, das Pfingstwunder – all das sind Bibelgeschichten, denen Kinder in der Vorbereitung zur Kommunion begegnen. Die leicht zugänglichen Texte und die großformatigem Bildkarten des Kamishibai-Sets sind ideal dafür, in jeder Gruppenstunde eine für den katholischen Glauben wichtige Bibelstelle ausführlich zu besprechen.Für eine gelungene Gestaltung der einzelnen Stunden des Kommunionunterrichts können zusätzlich die Moderationskarten genutzt werden. Ein Arbeitsheft für die Kommunionkinder mit viel Platz zum Gestalten und Erinnern ergänzt das Gesamtpaket.
  • Die wichtigsten Jesusgeschichten für Kinder von 8 bis 10 Jahren erzählt
  • Perfekt für den Einsatz im Kommunionkurs oder in der Grundschule
  • Kann mit dem Heft für Kommunionkinder und den Moderationskarten für Katecheten kombiniert werden
  • Illustriert mit den beliebten Bildern von Petra Lefin aus den Kamishibai-Kinderbibelgeschichten
  • Für Katechese, Religionsunterricht und Kindergottesdienste
Ein kindgerechter Zugang zum Glauben mit dem Erzähltheater
Lehrer, Erzieher & Pädagogen haben die Methode des bildgestützten Erzählens zum lebendigen Erzählen von Geschichten und Sachthemen schon lange für sich entdeckt.Das Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, aus dem während des Vortrags die einzelnen Bildkarten herausgezogen werden, eignet sich perfekt für eine Begegnung mit den Kernfragen des Glaubens. Die farbigen Illustrationen laden die Kinder zu Entdeckungen ein und machen auch komplexe Geschichten aus der Bibel erfahrbar. Mit den Kamishibai-Bildkarten werden so im Vorbereitungskurs für die die Erstkommunion die Geschichten über Jesus und Bartimäus, die Taufe Jesu und andere lebendig!
Friedrich SDB / Hirschberger / Friedrich Jesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern-Kind-Gruppen-Leiter:innen, Erwachsenenbildner:innen, Gemeindereferent:innen, Gruppenleiter:innen, Katechet:innen, Lehrer:innen, Pastoralreferent:innen, Pfarrer:innen, Religionslehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Friedrich SDB, Alfons
Pater Alfons Friedrich SDB, Studium der Sozialpädagogik und Theologie, Leiter eines Großstadt-Pfarrverbandes nach dem Konzept der Familienorientierung mit Angeboten der Beratung, Bildung, Betreuung und Begegnung. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 25 Jahre leitende Tätigkeit im Bereich der Medien.

Lefin, Petra
Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Mayer-Skumanz, Lene
Lene Mayer-Skumanz, geboren 1939, Studium der Germanistik und Altphilologie. Sie arbeitet als freie Schriftstellerin und wurde für ihre Kinder- und Jugendbücher mehrfach national und international ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Wien und in der Steiermark.

Hirschberger, Anja
Anja Hirschberger, Studium der Katholischen Theologie und der Sozialen Arbeit, war lange Jahre als Religions- und Sozialpädagogin in München mit dem Schwerpunkt Familienorientierung tätig und ehrenamtlich in der Erstkommunion- und Firmkatechese engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.