Fries / Müller | Kalle im Wingert | Buch | 978-3-942291-74-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 218 mm x 277 mm, Gewicht: 453 g

Fries / Müller

Kalle im Wingert

Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942291-74-3
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH

Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 218 mm x 277 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-942291-74-3
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH


Kalle zieht von Berlin in ein rheinhessisches Weindorf und hat von nix eine Ahnung, weder vom Weinmachen noch vom Leben auf dem Lande noch vom Wechsel der Jahreszeiten. Erst als er die gleichaltrige Mia kennenlernt und ihren Opa Erwin, der Winzer ist, ändert sich dies schlagartig. Er erfährt genau, welche Arbeiten das Jahr über im Weinberg oder im Keller zu tun sind. Und nicht nur das: Anhand alter Fotos erklärt ihm Opa Erwin auch, wie diese Arbeiten früher ohne maschinelle Hilfe erledigt wurden. – Die meisten Doppelseiten sind so konzipiert, dass die Kinder auf einer Seite auf einem historischen Foto sehen, wie es früher war, zum Beispiel die Weinlese von Hand in ganzen Familienverbänden, und auf der anderen Seite die farbige Illustration mit dem Vollernter.Die Geschichte beginnt im Januar und endet im Januar des darauf folgenden Jahres. Und weil viele Kinder – ebenso wie Kalle – heute nicht wissen, wann genau der Raps blüht, haben wir unten auf jeder Seite eine Zeitleiste angebracht, die den entsprechenden Monat und die jeweilige Winzerarbeit nennt.Die Texte haben die beiden Grundschullehrerinnen Antje Fries und Maike Müller geschrieben, die detailreichen Illustrationen hat die Erzieherin Carolin Klein gezeichnet. Alle drei stammen aus dem südlichen Rheinhessen und kennen die Arbeit in Winzerbetrieben aus eigener Anschauung.

Fries / Müller Kalle im Wingert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antje Fries, 1966 in Flensburg geboren. Lebt in Rheinhessen. Nach Sprachen- und Lehramtsstudium Arbeit an verschiedenen Schulen und derzeit an einem außerschulischen Lernort tätig. Diverse pädagogische, literarische, journalistische Nebentätigkeiten. Schreibt Kriminalromane, Kinderbücher und Lehrerbücher und liefert Beiträge zu Lyrik-, Mundart-, und Krimi-Anthologien. Gehört den Mörderischen Schwestern und dem Mörderischen Rheinhessen an. www.antjefries.de

Maike Müller, 1968 geboren, verwurzelt mit Landwirtschaft, Weinbau und dem Altrheingebiet. Erzieherin, Grundschullehrerin.„Wir hatten tolle Begegnungen, interessante Gespräche, gute Unterstützung, geduldige Kinder und natürlich haben wir auch viel gelacht. Die Recherche für dieses Buch hat besonders großen
Spaß gemacht. Erst bei dieser Arbeit wurde mir klar, wie viel ich über Weinbau weiß! Danke Kalle und Mia!!!“

Carolin Klein, geboren 1981 in Mainz, ist in Rheinhessen aufgewachsen. Sie hat in Freiburg i. Br. Heilpädagogik studiert und arbeitet seit einigen Jahren in Hamburg. Das Finden und Verbasteln neuer Einfälle, Bilder und Materialien sind ihr, bei allem schönen Tagewerk, bis heute eine Lieblingstätigkeit geblieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.