Friesel-Wark | Die Dimension des Körpers im Kontext Sozialer Arbeit in der Psychiatrie | Buch | 978-3-7799-6956-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Edition soziale Arbeit

Friesel-Wark

Die Dimension des Körpers im Kontext Sozialer Arbeit in der Psychiatrie

Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit dem Klienten-Körper
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6956-3
Verlag: Juventa

Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit dem Klienten-Körper

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Edition soziale Arbeit

ISBN: 978-3-7799-6956-3
Verlag: Juventa


Die Dimension des Klienten-Körpers wird im wissenschaftlichen Diskurs Sozialer Arbeit nur randständig thematisiert. Gleichwohl kommt ihr in der pädagogischen Handlungspraxis, insbesondere im Kontext von Gesundheit und Krankheit, eine hohe lebens- und alltagsweltliche Bedeutung zu. Der vorliegende Band befasst sich auf theoretischer und empirischer Basis mit der Relevanz des Themas Körper für die Soziale Arbeit im Handlungsfeld Psychiatrie.

Friesel-Wark Die Dimension des Körpers im Kontext Sozialer Arbeit in der Psychiatrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friesel-Wark, Heike
Heike Friesel-Wark, Dr. phil, Dipl. Soz.-päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Beratung, gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, Körpertheorien und Körpersystematiken im Kontext Sozialer Arbeit sowie Supervision. Als freiberufliche Supervisorin (DGSv) berät sie vorwiegend in klinischen, psychiatrischen und gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern.

Heike Friesel-Wark, Dr. phil, Dipl. Soz.-päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Beratung, gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, Körpertheorien und Körpersystematiken im Kontext Sozialer Arbeit sowie Supervision. Als freiberufliche Supervisorin (DGSv) berät sie vorwiegend in klinischen, psychiatrischen und gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.