Frimmel / Haug | Schulbücher um 1800 | Buch | 978-3-447-10392-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Frimmel / Haug

Schulbücher um 1800

Ein Spezialmarkt zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-447-10392-3
Verlag: Harrassowitz Verlag

Ein Spezialmarkt zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag

Buch, Deutsch, Band 48, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

ISBN: 978-3-447-10392-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


Im 18. Jahrhundert erlebte das Verlagsgewerbe enorme Umbrüche und eine fortschreitende Internationalisierung, Kommerzialisierung und Ausdifferenzierung. Die brancheninternen Transformationsprozesse wirkten sich insbesondere auf Bildungspolitik sowie Erziehungs- und Schulwesen aus, erfüllte der Buchhandel doch einen Kultur- und Bildungsauftrag und förderte die vor dem Hintergrund von Aufklärungs- und philanthropischer Bewegung erstarkenden Reformbestrebungen im Bildungs- und Schulsystem.
Die in diesem Band versammelten Beiträge entstanden im Rahmen einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte und beleuchten die Geschichte des Schulbuchs im 18. Jahrhundert in ihren verschiedenen Facetten. Untersucht wird unter anderem der Wandel der Funktion der Erstlesefibeln, der Gegensatz von privaten Schulbuchunternehmen (Friedrich Nicolai, Braunschweigische Schulbuchhandlung) und staatlichen Schulbücherverlagen sowie die Geschichte des deutsch-jüdischen Schulbuchs. Ergänzend enthält der Band Fallstudien zu erfolgreichen Schulbuchautorinnen und -autoren wie Jeanne Marie Le Prince de Beaumont, Georg Friedrich Seiler, Gustav Friedrich Dinter und Karl Heinrich Krause.

Frimmel / Haug Schulbücher um 1800 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.