Buch, Deutsch, 67 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 96 g
Sarkastische Gedichte
Buch, Deutsch, 67 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 96 g
ISBN: 978-3-9805217-5-8
Verlag: Hazeka
Wird das Leben durch menschliches Streben in eine Sackgasse geführt? "Man muss nicht wollen, bloß, weil man kann!" Das ist der rote Faden dieses Buches. Freilich kann Sprache selbst zu Widerspruch werden.
Nicht nur in Grenzsituationen, sondern auch im Alltag blitzt weltanschaulicher Notstand auf, der nach Lösung verlangt:
"Kainrath sieht einst, wie im Traum -
wohl von einem Apfelbaum -
eine Frucht zu Boden fällt.
Sinnend über Gott und Welt
macht er, was sich machen lässt:
jenen Apfel wieder fest."
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kainrath ist ein altmodischer Mensch, wie die Schreibweise mit "h" vermuten lässt; er nimmt alles übertrieben genau, was Missverständnisse und Ratlosigkeit heraufbeschwört. Oder sind die Lebensumstände zuweilen paradox?
Wer gibt Ratlosigkeit gerne zu? Kainrath hat immer eine Schlussfolgerung parat, die freilich Widerspruch herausfordert; bedeutet die Titelfigur doch wörtlich: "Rat des Kain", welcher seinen Bruder erschlagen hat, weil dieser von höchster Instanz vorgezogen worden war. Sah Gott voraus, dass Kain sündigen würde?
Kainrath ist ein Narr - aber vielleicht verbirgt sich ja hin und wieder ein Körnchen Weisheit in der Narretei! Was soll man machen, wenn vernünftige Problemlösungen nicht erkennbar sind? Klaffen menschliche Macht und Einsicht nicht immer weiter auseinander?