Buch, Englisch, Band 24, 417 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 873 g
Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]
Perspectives on Culture, Education and Multilingualism
Buch, Englisch, Band 24, 417 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 873 g
Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]
ISBN: 978-3-11-066104-0
Verlag: De Gruyter
Dieser Sammelband vereint Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften, Mathematikdidaktik, (Psycho-)Linguistik und Mehrsprachigkeitsforschung. Der interdisziplinäre Ansatz bietet einen umfassenden Blick auf den aktuellen Forschungsstand, dargestellt von national und international renommierten Forschenden.
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil „Modelle und Theorien“ fasst theoretische Überlegungen zusammen und stellt Strukturen für Forschung und Praxis bereit. Dieser Teil dient dazu, den Grundstein für die anderen Teile sowie für zukünftige Forschung zu legen. Der zweite Teil „Kindergartenalter“ sowie der dritte Teil „Grundschulalter“ decken empirische Befunde über die Korrelation zwischen Sprache und mathematischem Lernen in der jeweiligen Altersgruppe ab. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Aspekt der Mehrsprachigkeit.
Damit bietet dieser Sammelband eine große Bandbreite fachspezifischen Wissens für Bildungswissenschaftler*innen, Lehramtsstudierende, Psycholog*innen und Forschende zur Mehrsprachigkeit.
Zielgruppe
Forschende, Studierende und Praktizierende in den Bereichen Lehra
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Spracherwerb, Sprachentwicklung