Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Beltz Praxis
Rechenschwierigkeiten erkennen und überwinden
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Beltz Praxis
ISBN: 978-3-407-62630-1
Verlag: Beltz GmbH, Julius
Rechenschwäche gilt gemeinhin als Problem der Grundschule. Das bedeutet für Schüler mit Rechenschwierigkeiten in der Realität leider häufig: Wem dort nicht geholfen wird, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das vorliegende Buch nimmt erstmals ausdrücklich die Sekundarstufe in den Blick – denn auch dort gibt es erheblichen Förderbedarf.
Der praxisorientierte Titel betrachtet systematisch die wichtigsten mathematischen Inhaltsbereiche der Sek. I und die zugrundeliegenden Basiskompetenzen.
Der Band zeigt nach einem einheitlichen Schema für jeden Bereich
konkrete Diagnose- und Fördermöglichkeiten:
- Grundlagen: Was sollte – fähigkeitsbezogen wie inhaltlich – erreicht werden?
- Diagnose: Wo ist mit Lernschwierigkeiten zu rechnen? Wie können diese erfasst werden?
- Intervention: Welche Fördermaßnahmen führen zu einem erfolgreicheren Mathematik-Lernen?
Mit zahlreichen Beispielen und Arbeitsblättern, auch zum Download im Internet.
Zielgruppe
Lehrer/innen der Sekundarstufe I, Mathematiklehrer/innen