Buch, Deutsch, Band 5, 1007 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g
Teil I: 1858–1886, Teil II: 1886–1941, Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Susanne Froehlich
Buch, Deutsch, Band 5, 1007 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Südsee
ISBN: 978-3-447-10164-6
Verlag: Harrassowitz
Der bayerische Pioniermissionar Johann Flierl (1858–1947) lässt sein bewegtes Leben auf drei Kontinenten Revue passieren. Er nimmt den Leser mit in die bäuerlichen Verhältnisse der Oberpfalz seiner Kindheit, in die Welt der deutschen Auswanderer in Südaustralien und in den Alltag auf Missionsstationen bei den australischen Aborigines in der Wüste oder im tropischen Norden des Landes. Sein Hauptziel aber wird Neuguinea. Flierl berichtet vom Leben in der deutschen Südseekolonie und porträtiert die Menschen, mit denen er dort zu tun hatte: einheimische Männer, Frauen und Kinder, lutherische Missionare mit ihren Familien, Kolonialbeamte, Seeleute, Tropenmediziner, Kaffeepflanzer, Schmetterlingssammler und Abenteurer.
Band I informiert über Kindheit, Jugend und Ausbildung Johann Flierls sowie seine Zeit in Australien. Band II beschreibt die 44 Jahre seiner Missionstätigkeit in Neuguinea und seine Rückkehr nach Deutschland.
Die Autobiografie des in Papua-Neuguinea bis heute bekanntesten deutschen Missionars wird hier erstmals in einer vollständigen und kritischen Edition vorgelegt. Die Gießener Historikerin Susanne Froehlich, eine Ururenkelin Flierls, hat den Text eingeleitet, kommentiert und durch historische Schrift- und Bilddokumente ergänzt, darunter 75 meist unveröffentlichte Fotografien aus dem Familienarchiv.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholische Kirchen in Lateinamerika, Afrika, Indien und Asien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Australische und Pazifische Geschichte