Fröhlich | Düfte als geistiges Eigentum | Buch | 978-3-16-149868-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 244 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Fröhlich

Düfte als geistiges Eigentum


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-149868-8
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 24, 244 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-149868-8
Verlag: Mohr Siebeck


Nicht nur Unternehmen der Feinparfümerie sind in hohem Maße mit Nachahmungen ihrer Produkte konfrontiert und fordern exklusive Nutzungsmöglichkeiten für Düfte. Da auf Grundlage der Rechtsprechung des EuGH der Schutz von Düften als Marke praktisch ausgeschlossen ist, untersucht Stefan Fröhlich die verschiedenen Möglichkeiten des Schutzes von Düften und Duftstoffen auf den übrigen Gebieten des geistigen Eigentums und durch das Lauterkeitsrecht. Ausgehend von einer Darstellung der für die rechtliche Beurteilung erforderlichen naturwissenschaftlichen Grundlagen werden die Voraussetzungen und der Inhalt des Schutzes durch das Urheber-, Geschmacksmuster-, Patent-, Gebrauchsmuster- sowie das Lauterkeitsrecht systematisch untersucht. Dabei werden auch die relevante französische und niederländische Judikatur behandelt sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schutzrechte für Düfte erörtert.

Fröhlich Düfte als geistiges Eigentum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (IP- und Wettbewerbsrecht); Vereinigungen für gewerblichen Rechtsschutz; Unternehmen und Verbände der Duftstoff-/Riechstoffindustrie; entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fröhlich, Stefan
Stefan Fröhlich
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft und Begleitstudium im Europäischen Recht in Würzburg und Bergen (Norwegen); 2008 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am OLG Bamberg.

Stefan Fröhlich
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft und Begleitstudium im Europäischen Recht in Würzburg und Bergen (Norwegen); 2008 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am OLG Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.