Buch, Deutsch, Band 1, 488 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1017 g
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
Einführung in das Zusammenwirken von Reifen, Fahrwerk, Aerodynamik, Differenzialsperren und Rahmen
Buch, Deutsch, Band 1, 488 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1017 g
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
ISBN: 978-3-658-25043-0
Verlag: Springer
Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf den fahrdynamischen Eigenschaften von Rennfahrzeugen. Es wird das rennfahrzeugspezifische Zusammenwirken des Reifens, der Aerodynamik des Fahrwerks und des Sperrdifferenzials behandelt. Ein Kapitel zu den Grundlagen der Fahrdynamik ermöglicht es auch ohne fahrzeugtechnische Vorbildung einen Einstieg in dieses Thema zu finden. Ein geschichtlicher Rückblick und eine Betrachtung der wesentlichen sicherheitstechnischen Aspekte schaffen ein Verständnis für übergeordnete Anforderungen, welche beispielsweise durch das technische Reglement vorgegeben werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geschichte des Motorsports.- Technisches Reglement.- Rennreifen.- Fahrdynamische Grundlagen.- Aerodynamik.- Fahrwerk.- Differenzialsperren.- Konzept und Struktur.- Sicherheit im Motorsport.- Fragen und Aufgaben.