Frohn | Gesundheitliche Ungleichheit im Lebensverlauf und im Kohortenvergleich | Buch | 978-3-658-46619-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Frohn

Gesundheitliche Ungleichheit im Lebensverlauf und im Kohortenvergleich

Multivariate autoregressive Wachstumskurvenmodellierungen und deren mikrosimulative Implikationen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-46619-0
Verlag: Springer

Multivariate autoregressive Wachstumskurvenmodellierungen und deren mikrosimulative Implikationen

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-658-46619-0
Verlag: Springer


Wie verändert sich der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit im Lebensverlauf und im Kohortenvergleich? Diese Frage wird vor dem Hintergrund demografischer Wandlungsprozesse in Deutschland zunehmend relevant, um Veränderungen im Morbiditätsgeschehen in einer älter werdenden Gesellschaft nachvollziehen und antizipieren zu können. Obwohl Dynamiken gesundheitlicher Ungleichheiten wohl bekannt sind, ist die darauf bezogene soziologische Grundlagenforschung noch immer geprägt von Forschungslücken, die in dieser Studie aus einer strukturell-individualistischen Perspektive theoretisch und empirisch aufgearbeitet werden. Dadurch angeleitet werfen latente Wachstumskurvenmodelle, welche Querschnitts- und Längsschnitteffekte eindeutig trennen, in den hier vorgenommenen statistischen Modellierungen ein neues Licht auf das Phänomen der gesundheitlichen Ungleichheit. Ausgehend von einem mehrdimensionalen Verständnis von Gesundheit und sozialer Ungleichheit wird gezeigt, inwiefern gesundheitliche Ungleichheiten durch Dynamiken in individuellen Lebensverläufen geprägt sind und sich insbesondere aus dem Vergleich zwischen typischen Lebensverläufen konstituieren. Dabei macht die Implementation der Analyseergebnisse in eine dynamische Mikrosimulation die zunehmende Relevanz des Phänomens in jüngeren Kohorten greifbar und liefert neue Impulse zur Modellierung komplexer theoretischer Zusammenhangsstrukturen.

Frohn Gesundheitliche Ungleichheit im Lebensverlauf und im Kohortenvergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Gesundheit als mehrdimensionales Konstrukt im strukturell- individualistischen Forschungsparadigma.- Erklärung gesundheitlicher Ungleichheit.- Gesundheit im Kontext weiterer sozialstruktureller Merkmale.- Erklärungsmodell zur gesundheitlichen Ungleichheit im Lebensverlauf und im Kohortenvergleich.- Resümee zu Teil I: Ausgangspunkt einer empirischen Analyse zu Dynamiken in gesundheitlichen Ungleichheiten.- Latente Wachstumskurvenmodelle und multiple Gruppenanalyse.- Die dynamische Mikrosimulation.- Resümee zu Teil II: Zusammenfassung der methodischen Auseinan- dersetzung.- Deskriptive Analyse der verwendeten Datenbasis.- Analysestrategie.- Ergebnisse der latenten Wachstumskurvenmodellierungen.- Mikrosimulative Analyse der multivariaten Modellierung.- Fazit und Ausblick.


Dr. Christoph Frohn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.