Frohn / Ranft | Natürliche Klimatisierung | Buch | 978-3-7643-6939-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: BauPraxis

Frohn / Ranft

Natürliche Klimatisierung


2004
ISBN: 978-3-7643-6939-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: BauPraxis

ISBN: 978-3-7643-6939-2
Verlag: Springer


Der Anspruch an ein modernes Gebäude ist weitreichend. Neben den harten Faktoren wie Lage, Form und Fassadengestaltung, werden auch die weichen Faktoren immer bedeutender. Das heißt, die Menschen, die in diesem Gebäude leben oder arbeiten, müssen sich dort auch wohlfühlen. Dabei spielt das Raumklima eine wichtige Rolle.

Für die Planung und Schaffung eines guten Raumklimas stehen dem Planer eine Vielzahl konventioneller, technischer Lösungen zur Verfügung. Eines haben sie alle gemeinsam: Der Energiebedarf des Gebäudes steigt stark an. Die Autoren des Buches zeigen, wie mit einer zu einem sehr frühen Zeitpunkt einsetzenden Planung das Raumklima auch mit innovativen Maßnahmen positiv beeinflusst werden kann: zum Beispiel mit einem Lufterdwärmetauscher oder einer Betonkerntemperierung. Neben technischen Lösungen bietet das Buch aber auch Anleitungen zur Gestaltung des gesamten Gebäudeumfeldes. Exemplarisch werden die Gebäudeausrichtung und Verschattungsmaßnahmen beschrieben.

Anhand von Beispielgebäuden werden verschiedene Planungsansätze verglichen. Hierzu wird die dynamische Gebäudesimulation genutzt. So können Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen der unterschiedlichen Maßnahmen dargestellt und bewertet werden. Ziel ist der Nachweis, dass schon bei der Planung der Grundstein für den wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes gelegt wird.

Frohn / Ranft Natürliche Klimatisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Behaglichkeit.- 3 Gebäudestandort, Gebäudeumfeld.- 4 Gebäudeform, -ausrichtung und -organisation.- 5 Außenbauteile.- 6 Baustoffe und Bauteile.- 7 Innenraum.- 8 Freie Lüftung.- 9 Lufterdwärmetauscher.- 10 Erdwärmesonde.- 11 Adiabate Kühlung.- 12 Bauteiltemperierung.- 13 Nachtkühlung.- 14 Solare Kühlung.- 15 Spielräume.- 16 Simulation als Planungsinstrument.- 17 Kurzbeschreibung der Beispielprojekte.- 18 Wirtschaftlichkeitsberechnung/Kosten.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.