Buch, Deutsch, Band Band 073, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Seelsorge für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und für Menschen im Wachkoma
Buch, Deutsch, Band Band 073, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
ISBN: 978-3-525-62422-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heißt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und im Wachkoma und entwickelt aus ihrer langjährigen Arbeit mit betroffenen Menschen einen multiperspektivischen Seelsorgeansatz, in dem Menschen mit kognitiven Einschränkungen als Subjekt eigenen Handelns wahrgenommen werden. Dabei analysiert sie ausgewählte ethische Fallbeispiele interdisziplinär. Seelsorge als geistliches Tun, in dem es um persönliche Begegnungen, Trost und Stärkung der Hoffnung geht, steht im Fokus. Frommann plädiert für einen liebevoll-zugewandten Umgang mit den geschwächten und verletzten Menschen.