Frommer / Lieby | Druckgieß-Technik | Buch | 978-3-662-11572-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 890 g

Frommer / Lieby

Druckgieß-Technik

Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen Band I Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen
2. Auflage 1965
ISBN: 978-3-662-11572-5
Verlag: Springer

Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen Band I Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 890 g

ISBN: 978-3-662-11572-5
Verlag: Springer


V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist.

Frommer / Lieby Druckgieß-Technik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Der Einströmvorgang und die sich daraus ergebenden Richtlinien für die Arbeitsweise.- 3. Die Druckgießform.- Anhang I.- Bezeichnungen für Abschnitte 1 bis 6.- 1. Allgemeine Grundlagen.- 2. Ausfluß einer inkompressiblen, reibungsfreien Flüssigkeit aus einer Druckkammer.- 3. Druckverteilung bei stationärer Strömung.- 4. Die Bewegungsvorgänge in Kolbengießpumpen im quasistationären Strömungszustande.- 5. Bremsdruck am Ende der Formauffüllung.- 6. Anlauf- und Gießvorgang in hydraulisch betätigten Kaltkammer-Druckgießmaschinen.- 7. Mathematische Beziehungen zwischen den veränderlichen Größen beim Druckgießvorgang.- 8. Erstarrungsmodul M.- 9. Weitere Betrachtungen zum Füllvorgang.- 10. Graphische Darstellung in der Anschnittechnik.- 11. Stähle für Druckgießformen und hochbeanspruchte Teile von Druckgießmaschinen.- 12. Weitere gebräuchliche Formbaustoffe.- 13. Führungsstifte für Druckgießformen.- 14. Führungsbüchsen für Druckgießformen.- 15. Abstützbüchsen für Druckgießformen.- 16. Schmiedemaße von Warmarbeitsstählen, Flach- und Rundformaten für Druckgießformen.- 17. Auswerferstifte (Drückstifte) mit zylindrischem Kopf.- 18. Paßbolzen (Vorschlag).- 19. Hydraulisch betätigte Kernzugzylinder.- 20. Einheits-Druckgießformen (Vorschlag).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.