Frommer | (Un-) Ding! Jung + Gegenständlich | Buch | 978-3-9813992-5-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 208 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises

Frommer

(Un-) Ding! Jung + Gegenständlich

Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises 15.09.- 04.11.2012
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-9813992-5-7
Verlag: Landratsamt Bodenseekreis

Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises 15.09.- 04.11.2012

Buch, Deutsch, Band 2, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 208 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises

ISBN: 978-3-9813992-5-7
Verlag: Landratsamt Bodenseekreis


Am Freitag, 14. September 2012 wird um 19:00 Uhr in der Galerie Bodenseekreis in Meersburg die Ausstellung „(un-) ding! JUNG + GEGENSTÄNDLICH“ eröffnet. Gezeigt werden Werke junger Künstlerinnen und Künstler, die sich um den Förderpreis für gegenständliche Kunst beworben haben. Der Bodenseekreis vergibt diesen Preis zum zweiten Mal.

Auf die Kunstpreis-Ausschreibung haben sich junge Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beworben. Eine Fachjury wählte aus der Vielzahl von Bewerbungen diejenigen aus, die ihre Arbeiten nun in der Galerie Bodenseekreis präsentieren dürfen. Mit 40 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern hat sich die Anzahl der Ausstellenden im Vergleich zu 2010 verdoppelt.

Der Förderpreis selbst wird erst gegen Ende der Ausstellungslaufzeit im Spiegelsaal des Neuen Schlosses in Meersburg vergeben. Bis dahin bleibt es ein Geheimnis der Jury, wer den Preis des Bodenseekreises erhalten wird. Es sei nur so viel verraten: Der Förderpreis wird in diesem Jahr auf zwei Preisträger aufgeteilt. Die Jury hat von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, einen Preis für Malerei und einen für Zeichnung zu vergeben.

Frommer (Un-) Ding! Jung + Gegenständlich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.