Fronhöfer | Religiöse Tradition und säkulare Ethik | Buch | 978-3-7954-3054-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1675 g

Fronhöfer

Religiöse Tradition und säkulare Ethik

Neutestamentliche Gleichnisse in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3054-2
Verlag: Schnell & Steiner

Neutestamentliche Gleichnisse in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1675 g

ISBN: 978-3-7954-3054-2
Verlag: Schnell & Steiner


Wie kaum ein anderes biblisches Thema eignen sich die Gleichnisse aufgrund ihrer ethischen Aussagen für Darstellungen im religiösen Umfeld wie im säkularen Kontext. Während in der älteren Bildtradition der Gleichnisse die Veranschaulichung des Bibeltextes im Vordergrund steht, entwickeln sich Darstellungen neutestamentlicher Gleichnisse ab dem 19. Jh. zu Botschaftern ethischer und humanitärer Werte, sie werden zu zeitlosen, handlungsweisenden Symbolbildern. Die breite Materialbasis der Untersuchung an prominenten, aber auch wenig bekannten Beispielen erlaubt repräsentative kunsthistorische wie historische Aussagen. So ist die Ikonographie der neutestamentlichen Gleichnisse im behandelten Zeitraum ein signifikanter Indikator für die Entwicklung der christlichen Kunst in einer säkularen Gesellschaft.

Fronhöfer Religiöse Tradition und säkulare Ethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andrea Fronhöfer, Studium der Kunstgeschichte, Informatik und Kath. Theologie an der Universität Passau, Abschluss mit Auszeichnung, Promotion an der LMU München in Kunstgeschichte mit Nebenfach Bayerische Kirchengeschichte; Stipendiatin der Promotionsförderung der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.; Wissenschaftliche Volontärin in der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung. Mit diesem Band legt die Autorin ihre Doktorarbeit vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.