Froriep | Zwischen Kontinuität und Wandel | Buch | 978-3-8288-2973-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Religionen aktuell

Froriep

Zwischen Kontinuität und Wandel

Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2973-2
Verlag: Tectum

Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende

Buch, Deutsch, Band 10, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Religionen aktuell

ISBN: 978-3-8288-2973-2
Verlag: Tectum


Was passiert, wenn kollektiven Identit?ten durch extremen Wandel die Aufl?sung droht? Die Siebenb?rger Sachsen haben nach 1989 einen solchen Wandel durchgemacht, als ein Gro?teil von ihnen nach ?sterreich und Deutschland auswanderte. Vor der Wende galt die lutherische Kirche als unverzichtbarer Teil der siebenb?rgisch-s?chsischen Identit?tsbildung und nach wie vor bezeichnen kirchliche und offizielle Vertreter der Sachsen auch in Deutschland die Heimatkirche und den evangelischen Glauben als selbstverst?ndlichen Teil ihrer Identit?t. Im Kontrast dazu untersucht Lida Froriep den Stellenwert von Kirche und Glauben f?r Einzelpersonen in Bezug auf die Gemeinschaft der Siebenb?rger Sachsen und die Transformationsprozesse, die m?glicherweise stattgefunden haben. Im Fokus steht die j?ngere Generation, die gr??tenteils nicht mehr in Siebenb?rgen lebt, aber dennoch als ?Zukunft der Gemeinschaft? konstruiert wird. Welche Rolle spielt die Kirche im Leben dieser Generation? Welche anderen Identit?tsbilder haben sich entwickelt? Neben dem empirischen Teil leistet Lida Froriep mit der Durchdringung des Identit?tsbegriffs auch einen Beitrag zur religionswissenschaftlichen Theoriebildung.

Froriep Zwischen Kontinuität und Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lida Froriep studierte an der Leibniz Universität Hannover Religionswissenschaft, Geschichte und Sozialpsychologie. Anschließend promovierte sie in der Religionswissenschaft. Zurzeit ist sie als Lehrerin für Werte-und-Normen (Ethik) und als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.