Froschauer / Lueger | Materiale Organisierung der Gesellschaft | Buch | 978-3-7799-6253-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung

Froschauer / Lueger

Materiale Organisierung der Gesellschaft

Artefaktanalyse und interpretative Organisationsforschung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6253-3
Verlag: Juventa

Artefaktanalyse und interpretative Organisationsforschung

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung

ISBN: 978-3-7799-6253-3
Verlag: Juventa


Unsere Gesellschaft ist von vielen Dingen durchdrungen, die Menschen in die Welt setzen und die unseren Alltag bis in die tiefsten Poren durchdringen. Eine Soziologie der Artefakte bietet einen Weg, diese „Artefaktwelt“ und ihre Folgen für die Gesellschaft nicht nur zu verstehen, sondern auch systematisch in Analysen einzubeziehen. Ausgehend von der Bedeutung der materialen Organisierung der Gesellschaft erschließt dieser Band das sozialwissenschaftliche Potential einer Artefaktanalyse. Dabei wird die Mehrdimensionalität der Analyseperspektive am Beispiel der Organisationsforschung erläutert.

Froschauer / Lueger Materiale Organisierung der Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lueger, Manfred
Manfred Lueger, Dr. phil., ist Professor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung und am Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden der Wirtschaftsuniversität Wien.

Froschauer, Ulrike
Ulrike Froschauer, Dr. phil., ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Interpretative Sozialforschung, Organisationsforschung und Wissenssoziologie.

Ulrike Froschauer, Dr. phil., ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Interpretative Sozialforschung, Organisationsforschung und Wissenssoziologie.
Manfred Lueger, Dr. phil., ist Professor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung und am Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden der Wirtschaftsuniversität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.