Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Wie Sie Ihren gastronomischen USP besser gestalten - mit eLearning-Kurs
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
ISBN: 978-3-381-12881-5
Verlag: Uvk Verlag
Das Potenzial der Speise- und Getränkekarte voll nutzen - auch digital
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es sie überall: Restaurants, Imbissstuben, Bars und Cafés. Sie erwirtschaften Jahr für Jahr Milliardenumsätze. Der Speise- und Getränkekarte kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Sie ist nicht nur das Aushängeschild, sondern ermöglicht darüber hinaus, den Gast zu überraschen und den Umsatz zu steigern. Das Potenzial der Karte nutzen allerdings nur wenige Gastronomen und Hoteliers voll aus. Wolfgang Fuchs, Natalie Audrey Balch und Bettina Kaiser vermitteln unter Mitarbeit von Carla Mayer prägnant, welche Möglichkeiten und Chancen Speise- und Getränkekarten bieten - u. a. auch betriebswirtschaftlich, technologisch und ökologisch.
"Zum Glück gibt es ein Buch, dessen Lektüre man den Restaurantinhabern, aber auch Serviceleitern und Küchenchefs empfehlen kann, ja muss."
Wolfgang Fassbender, Buchrezension der 1. Auflage in der Neuen Zürcher Zeitung, Bellevue NZZ
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1: Was Sie vor der Gestaltung einer Karte wissen sollten
Teil 2: Wie Sie Ihre Karte besser gestalten
Teil 3: Services. wenn Sie Nachschlag wollen
Wissenstest
Glossar