Fuchs / Liebermann | Landschaften der Lüge | Sonstiges | 978-3-8449-1280-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Fuchs / Liebermann

Landschaften der Lüge

Gespräche mit Jürgen Fuchs
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8449-1280-7
Verlag: Hörbuch Hamburg

Gespräche mit Jürgen Fuchs

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8449-1280-7
Verlag: Hörbuch Hamburg


»Weinen, klagen, trauern. Um aufzuatmen.« Jürgen FuchsFür dieses Hörbuch wurden Aufnahmen zusammengestellt, in denen nicht der Schriftsteller, sondern der Psychologe und Bürgerrechtler Jürgen Fuchs im Mittelpunkt steht. In den Gesprächen schildert er eindringlich die psychischen Folgen von Unterdrückung und Gewaltherrschaft durch das SED-Regime, sowohl auf der sehr persönlichen Ebene als auch im Hinblick auf die gesamte Gesellschaft. Die Gespräche mit ihm sind Dokumente gegen die Verklärung der DDR.Mit einem Vorwort von Roland Jahn.Das Hörbuch »Landschaften der Lüge« wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert
Fuchs / Liebermann Landschaften der Lüge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fuchs, Jürgen
Jürgen Fuchs (1950–1999), Schriftsteller und DDR-Bürgerrechtler, erhielt schon früh Publikationsverbot. Er wurde 1977 nach neunmonatiger Stasi-Untersuchungshaft ohne Prozess nach Westberlin abgeschoben. Dort engagierte er sich weiter für die Menschenrechtsbewegungen in der DDR und im östlichen Europa und war deshalb zahlreichen Zersetzungsmaßnahmen des MfS ausgesetzt. Nach dem Mauerfall bemühte Fuchs sich um die Aufklärung der Stasi-Verbrechen.

Jahn, Roland
Roland Jahn, geboren 1953 in Jena, ist ein deutscher Journalist und seit 2011 Leiter der Stasiunterlagenbehörde BStU. Als SED-Gegner und Bürgerrechtler gehörte er in der DDR zur Opposition und war 1983 Mitbegründer der oppositionellen Friedensgemeinschaft Jena. Noch im gleichen Jahr wurde er zwangsausgebürgert.

Fuchs, Jürgen
Jürgen Fuchs (1950–1999), Schriftsteller und DDR-Bürgerrechtler, erhielt schon früh Publikationsverbot. Er wurde 1977 nach neunmonatiger Stasi-Untersuchungshaft ohne Prozess nach Westberlin abgeschoben. Dort engagierte er sich weiter für die Menschenrechtsbewegungen in der DDR und im östlichen Europa und war deshalb zahlreichen Zersetzungsmaßnahmen des MfS ausgesetzt. Nach dem Mauerfall bemühte Fuchs sich um die Aufklärung der Stasi-Verbrechen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.