Fuchs / Schenker / Steiner | Führung in der Jugendarbeit | Buch | 978-3-8370-8371-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 191 mm x 271 mm, Gewicht: 179 g

Fuchs / Schenker / Steiner

Führung in der Jugendarbeit

Praktischer Arbeitgeber-Leitfaden für Gemeinden, Jugendkommissionen und Trägerorganisationen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8370-8371-2
Verlag: Books on Demand

Praktischer Arbeitgeber-Leitfaden für Gemeinden, Jugendkommissionen und Trägerorganisationen

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 191 mm x 271 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-8370-8371-2
Verlag: Books on Demand


Gute Führung ist ein Hauptfaktor für eine erfolgreiche Jugendarbeit. Diese Broschüre richtet sich an Führungsverantwortliche und strategische Gremien von Gemeinden und Trägerorganisationen mit dem Ziel die Besonderheiten der Führung in der professionellen Jugendarbeit zu zeigen. Auf knappem Raum werden die Grundzüge einer zeitgemässen Führung vermittelt, die dem Arbeitsfeld Jugendarbeit angepasst ist.

In diese Broschüre sind mehr als 20 Jahre Praxiserfahrungen des Büro West eingeflossen – aus eigener Führungsarbeit in Mandaten, Beratungen sowie in der Ausarbeitung und Umsetzung von Jugendkonzepten.

Fuchs / Schenker / Steiner Führung in der Jugendarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wettstein, Heinz
Dr. jur., Supervisor, Teamberater und Organisationsentwickler SAAP/BSO, langjähriger Leiter einer Ausbildung im Sozialbereich (Jugendarbeit, soziokulturelle Animation), seit 1987 selbständig als Ausbildner (Fachhochschulen für Soziale Arbeit, Ausbildung von Ausbildnern, Führungsausbildung) und Berater. Veröffentlichungen im Bereich Jugend/Jugendarbeit und sozio-kultureller-Animation.

Schenker, Dominik
Sozialwissenschaftler und Theologe, Forschung, Referententätigkeit und Veröffentlichungen in den Bereichen Jugend, Jugendarbeit, Evaluation und empirische Forschung im Nonprofit-Bereich.

Steiner, Alfred
Ausbildung in soziokultureller Animation, Weiterbildungen in TZI und Ausdruckstherapie, langjährige Praxis in der Jugendarbeit, heutige Schwerpunkte: Situationsanalysen, Konzeptarbeit, Umsetzungsbegleitung, Führungsberatung, Praxisberatung, Dokumentation.

Fuchs, Cyrill
Ausbildung in Management Coach MCA, soziokulturelle Animation HSA Luzern, Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Grossgruppenmoderation, Kommunikationstraining, Teamentwicklung.

Cyrill Fuchs:
Ausbildung in Management Coach MCA, soziokulturelle Animation HSA Luzern, Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Grossgruppenmoderation, Kommunikationstraining, Teamentwicklung.

Dominik Schenker:
Sozialwissenschaftler und Theologe, Forschung, Referententätigkeit und Veröffentlichungen in den Bereichen Jugend, Jugendarbeit, Evaluation und empirische Forschung im Nonprofit-Bereich.

Alfred Steiner:
Ausbildung in soziokultureller Animation, Weiterbildungen in TZI und Ausdruckstherapie, langjährige Praxis in der Jugendarbeit, heutige Schwerpunkte: Situationsanalysen, Konzeptarbeit, Umsetzungsbegleitung, Führungsberatung, Praxisberatung, Dokumentation.

Heinz Wettstein:
Dr. jur., Supervisor, Teamberater und Organisationsentwickler SAAP/BSO, langjähriger Leiter einer Ausbildung im Sozialbereich (Jugendarbeit, soziokulturelle Animation), seit 1987 selbständig als Ausbildner (Fachhochschulen für Soziale Arbeit, Ausbildung von Ausbildnern, Führungsausbildung) und Berater. Veröffentlichungen im Bereich Jugend/Jugendarbeit und sozio-kultureller-Animation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.