Führer / Heidemann / Nerreter | Grundgebiete der Elektrotechnik 2 | Buch | 978-3-446-45954-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 590 g

Führer / Heidemann / Nerreter

Grundgebiete der Elektrotechnik 2

Band 2: Zeitabhängige Vorgänge
Zeitabhängige Vorgänge : mit 465 Bildern, 122 durchgerechneten Beispielen, 49 Praxisbezügen und 152 Aufgaben mit Lösungen
ISBN: 978-3-446-45954-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Band 2: Zeitabhängige Vorgänge

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-446-45954-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Das bewährte, dreibändige Werk stellt die Grundlagen der Elektrotechnik umfassend und systematisch dar. Es will den Studierenden als Lehrbuch dienen und den in der Praxis Tätigen als Leitfaden und Nachschlagewerk.

Der Band 2 dieses erfolgreichen Lehrbuches der Elektrotechnik wurde für die 10. Auflage neu bearbeitet; er behandelt die zeitabhängigen Vorgänge in elektrischen und magnetischen Feldern sowie in Netzwerken. Die stationären Vorgänge sind in Band 1 beschrieben. Der Band 3 enthält eine ergänzende und vertiefende Aufgabensammlung.

Die drei Bände des Lehrbuches bieten eine didaktisch ausgefeilte Darstellung des umfangreichen Stoffes und geben den Studierenden optimale Lernhilfen durch Lernziele, durchgerechnete Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und viele Kontrollfragen. Wichtige Fachausdrücke werden auch in englischer Sprache angegeben.

Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik sämtlicher Fachrichtungen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten. Es ist sowohl als Begleittext zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet. Der Bezug zur Praxis wird durch die Beschreibung unterschiedlicher Anwendungen in zahlreichen Fachgebieten hergestellt; dies unterstützt die Studierenden bei der Einordnung der Bedeutung der Inhalte.

Es wird gezeigt, wie mathematische Probleme mit dem Programm MATLAB gelöst werden können. Zur Analyse elektrischer Schaltungen wird das Programm Micro-Cap herangezogen.

Auf der Website www.elektrotechnik-buch.de sind Informationen zu allen drei Bänden des Lehrwerkes zu finden.

Führer / Heidemann / Nerreter Grundgebiete der Elektrotechnik 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Zeitabhängige elektrische und magnetische Felder
2 Kraft und Energie in elektromagnetischen Feldern
3 Periodisch zeitabhängige Größen
4 Netze mit Sinusquellen konstanter Frequenz
5 Netze mit Sinusquellen veränderlicher Frequenz
6 Drehstrom
7 Nichtsinusförmige Größen
8 Schaltvorgänge
9 Lineare Übertragungssysteme
10 Reale Bauelemente


Nerreter, Wolfgang
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nerreter lehrte zu den Themen Elektronische Schaltungen, Messtechnik und Netzwerke an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Meier, Uwe
Prof. Dr.-Ing. Uwe Meier leitet den Lehr- und Forschungsbereich Hochfrequenztechnik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Führer, Arnold
Prof. Dipl.-Ing. Arnold Führer † lehrte Elektronik und Schaltungsintegration an der Hochschule Ulm.

Heidemann, Klaus
Prof. Dipl.-Ing. Klaus Heidemann lehrte an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Borcherding, Holger
Prof. Dr.-Ing. Holger Borcherding lehrt an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Labor Leistungselektronik und zu Elektrischen Antrieben.

Prof. Dipl.-Ing. Arnold Führer † lehrte Elektronik und Schaltungsintegration an der Hochschule Ulm.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus Heidemann lehrte an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nerreter lehrte zu den Themen Elektronische Schaltungen, Messtechnik und Netzwerke an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Prof. Dr.-Ing. Holger Borcherding lehrt an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Labor Leistungselektronik und zu Elektrischen Antrieben.
Prof. Dr.-Ing. Uwe Meier leitet den Lehr- und Forschungsbereich Hochfrequenztechnik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.