Fülscher | Deutsche Botschaften | Buch | 978-3-86859-652-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 536 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 1145 g

Reihe: JOVIS research

Fülscher

Deutsche Botschaften

Zwischen Anpassung und Abgrenzung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86859-652-6
Verlag: De Gruyter

Zwischen Anpassung und Abgrenzung

Buch, Deutsch, Band 2, 536 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 1145 g

Reihe: JOVIS research

ISBN: 978-3-86859-652-6
Verlag: De Gruyter


Botschaftsneubauten sind prestigeträchtig und identitätsstiftend zugleich. Ihre primäre Aufgabe, einen Staat im Ausland zu vertreten und sein gesellschaftliches Selbstverständnis widerzuspiegeln, macht sie zu politischen Symbolen. In den vergangenen 150 Jahren suchte Deutschland in seinen auswärtigen Staatsbauten stets einen individuellen architektonischen Ausdruck. Insbesondere die während der vierzigjährigen deutschen Teilung von der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland errichteten Neubauten für diplomatische Vertretungen dokumentieren die enge Verknüpfung von politischen, kulturellen und personellen Entscheidungen sowie deren Rahmenbedingungen. Die Bauwerke eröffnen aus ihrer exterritorialen Position heraus einen erweiterten Blick auf die Geschichte und das Selbstverständnis. Sie prägen den auswärtigen Repräsentationsbau bis heute.

Fülscher Deutsche Botschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.