für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizi / Ertel / Janetzke | Psychosoziale Belastungen im Fokus | Buch | 978-3-658-17893-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizi / Ertel / Janetzke

Psychosoziale Belastungen im Fokus

Neue Perspektiven der Gefährdungsbeurteilung im europäischen Vergleich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17893-2
Verlag: Springer

Neue Perspektiven der Gefährdungsbeurteilung im europäischen Vergleich

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-658-17893-2
Verlag: Springer


Die Autoren untersuchen die Frage, wie andere Länder in Europa mit psychosozialen Belastungen, vor allem mit der Prävention von Stress am Arbeitsplatz, umgehen. Mit einem qualitativen Forschungsansatz analysieren sie die Praxis der Gefährdungsbeurteilung in vier Ländern (Schweden, Dänemark, Großbritannien und Spanien). Experteninterviews auf überbetrieblicher Ebene und betriebliche Fallstudien dienen dazu, Vorgehensweisen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und Faktoren abzuleiten, die die Umsetzung befördern.
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizi / Ertel / Janetzke Psychosoziale Belastungen im Fokus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Arbeitsschutzrahmen.- Rolle der Arbeitsschutzaufsicht und der Sozialpartner.- Interne und externe Präventionsdienste.- Partizipations- und Arbeitsschutzkultur.


Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), eine Ressortforschungseinrichtung des Bundes, forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Dr. Hanna Janetzke und Dipl.- Soz. Michael Ertel sind wissenschaftliche Mitarbeiter in der BAuA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.