Fürlinger / Bäumer | Trika: Grundthemen des kaschmirischen S´ivaismus | Buch | 978-3-7022-2511-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

Fürlinger / Bäumer

Trika: Grundthemen des kaschmirischen S´ivaismus

Salzburger Theologische Studien 21. Interkulturell 1
aktualisierte 2021
ISBN: 978-3-7022-2511-7
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Salzburger Theologische Studien 21. Interkulturell 1

Buch, Deutsch, Band 21, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2511-7
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Erstmals in deutscher Sprache: Eine grundlegende Darstellung dieser faszinierenden und wichtigen indischen Philosophie. Der kaschmirische Sivaismus, auch Trika (das triadische System) genannt, ist eine der faszinierendsten religiösen Traditionen Indiens. Er integriert sowohl Philosophie, mystische Theologie und Praxis als auch Ästhetik. Trotz einer umfangreichen Literatur in Sanskrit ist diese Tradition, die zum hinduistischen Tantrismus gehört, im Westen noch weitgehend unbekannt. Der Band stellt die erste Einführung in den kaschmirischen Sivaismus in deutscher Sprache dar. In verständlicher Weise erläutert die Autorin Grundthemen dieser Tradition wie „universelle Harmonie“, „göttliche Energie“, „die spirituellen Wege“ etc. Weiters gibt sie Impulse für einen Dialog zwischen christlicher und divaitischer Mystik, der erst noch am Anfang steht. Diese Begegnung kann zu einer Bereicherung der mystischen Theologie und Praxis des Christentums beitragen.

Fürlinger / Bäumer Trika: Grundthemen des kaschmirischen S´ivaismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


BETTINA BÄUMER, Prof. Dr. Dr. h.c., Promotion bei Karl Rahner in Philosophie; Habilitation in Religionswissenschaft an der Universität Wien; lebt und forscht seit 1967 in Indien; übersetzte und kommentierte Grundtexte der indischen Spiritualität wie die Upanishaden und Yogasutren; Schüler des bedeutenden Meisters des Sivaismus aus Kaschmir, Swami Lakshman Jop.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.