Fürlinger | Verstehen durch Berühren | Buch | 978-3-7022-2787-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 452 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien interkulturell

Fürlinger

Verstehen durch Berühren

Interreligiöse Hermeneutik am Beispiel des nichtdualistischen Sivaismus von Kaschmir
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7022-2787-6
Verlag: Tyrolia

Interreligiöse Hermeneutik am Beispiel des nichtdualistischen Sivaismus von Kaschmir

Buch, Deutsch, Band 4, 452 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien interkulturell

ISBN: 978-3-7022-2787-6
Verlag: Tyrolia


Neue Sichtweisen spiritueller Erfahrung. Im Mittelpunkt dieser Studie steht eine Richtung des hinduistischen Tantrismus, der nichtdualistische Sivaismus von Kaschmir. In dieser spirituell-philosophischen Tradition ist „Berührung“ ein Schlüsselwort: Die sinnliche und die spirituelle Dimension und ebenso das Absolute und die Pluralität der phänomenalen Wirklichkeit durchdringen einander. Der zweite Teil der Arbeit folgt der Spur des Begriffs „Berührung“ in der griechischen und christlichen Antike, wobei sich aus der Perspektive des kaschmirischen Ïivaismus neue Sichtweisen auf die spirituellen Erfahrungen bei Plotin und Augustinus ergeben. Im dritten Teil wird reflektiert, welche Prozesse des Verstehens, Missverstehens, Interpretierens und Übersetzens stattfinden, wenn man als europäischer Christ dem Sivaismus von Kaschmir begegnet.

Fürlinger Verstehen durch Berühren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor: Dr. theol. ERNST FÜRLINGER, geb. 1962 in Linz; Studium der Theologie in Salzburg; 1991–2001 Studienleiter im Bildungshaus Salzburg St. Virgil; 2001–2006 Studium von Sanskrit und indischer Philosophie in Varanasi und New Delhi (Indien); 2007-2008 Koordinator des Masterstudienganges „Interkulturelle Kompetenzen“ an der Universität Krems. WS 2010/2011 Lehrbeauftragter am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien. Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Departments Migration und Globalisierung, Leiter des Lehrgangs „Islam und Migration in Europa“ (MAS).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.