Fürtjes | Zur Effektivität freiwilliger Devisenmarktinterventionen | Buch | 978-3-658-03587-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Fürtjes

Zur Effektivität freiwilliger Devisenmarktinterventionen

Eine Analyse auf Basis des Mikrostrukturansatzes der Wechselkursentwicklung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-03587-7
Verlag: Springer

Eine Analyse auf Basis des Mikrostrukturansatzes der Wechselkursentwicklung

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-03587-7
Verlag: Springer


Die Frage, inwieweit Devisenmarktinterventionen wirtschaftspolitisch intendierte Effekte auf die Wechselkursentwicklung ausüben, wird bis heute kontrovers diskutiert. Auf Grundlage einer mikrostrukturellen Modellierung des Devisenhandels lassen sich in diesem Zusammenhang neue Erkenntnisse ableiten, unter welchen Bedingungen eine effektive Beeinflussung des Wechselkurses durch Interventionen möglich ist. Ausgehend von den traditionellen Wirkungskanälen sterilisierter Devisenmarktinterventionen analysiert Christian Fürtjes, ob sich entsprechende Effekte in mikrostrukturellen Modellansätzen theoretisch ableiten lassen und empirisch belegbar sind. Hierbei zeigt er, dass sich sowohl auf Basis des Signalling- als auch des Koordinationskanals zumindest für die Interventionsmaßnahmen in den 1980er Jahren eine wirksame Beeinflussung des Wechselkurses nachweisen lässt, nicht jedoch für die aktuelleren Interventionsmaßnahmen z.B. in Japan oder der Schweiz.

Fürtjes Zur Effektivität freiwilliger Devisenmarktinterventionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


•Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt International Monetary Economics
•Analysten, Finanzmarkthändler, Zentralbanken, Forschungsinstitute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gang der Untersuchung und methodologische Abgrenzung.- Ef?zienz von Devisenmarktinterventionen im makroökonomischen Kontext.- Mikrostrukturelle Erklärung der Preisbildung am Devisenmarkt.- Analyse von Devisenmarktinterventionen in Mikrostrukturmodellen.- Fazit und Ausblick.


Christian Fürtjes studierte VWL in Bonn und ist seit 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der HHU Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.