Fulda / Décultot | Sattelzeit | Buch | 978-3-11-044968-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

Fulda / Décultot

Sattelzeit

Historiographiegeschichtliche Revisionen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-044968-6
Verlag: De Gruyter

Historiographiegeschichtliche Revisionen

Buch, Deutsch, Band 52, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

ISBN: 978-3-11-044968-6
Verlag: De Gruyter


Wenn das Jahrhundert von etwa 1750 bis 1850 - die von Reinhart Koselleck so genannte Sattelzeit - die Formierungsphase der westlichen Moderne war: Was bedeutete der damalige Übergang vom alteuropäischen zum modernen Begriffs- und Denkmusterarsenal für das Schreiben der Geschichte? Ist es angemessen, diesen Wandel vor allem als ‚Verwissenschaftlichung‘ zu charakterisieren? Welche Rolle spielten demgegenüber ein zunehmend reklamiertes ‚Vergnügen‘ an Geschichte, politische Wirkabsichten, die Orientierung auf Kunstförmigkeit und ästhetische Eindrücklichkeit oder der Entwurf hypothetischer Geschichtsverläufe? Wurden die alten Denk- und Schreibmuster - insbesondere das Konzept der historia magistra vitae - tatsächlich verabschiedet oder lebten sie, womöglich in neuer Funktion, fort? Der Band geht solchen Fragen mit Blick auf ein ungewöhnlich breites Spektrum historiographischer Gattungen nach: philosophische Geschichtsreflexion und -spekulation, politisch-rhetorische oder didaktische Historiographie, Geschichten der Kunst, der Musik und der Philosophie, Memorialistik und Zeitgeschichtsschreibung, Historiographie ‚für Leser‘. In dieser pluralen Perspektivierung erweist sich das Sattelzeit-Konzept als dringend revisionsbedürftig.

Fulda / Décultot Sattelzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historians, literary scholars, historians of philosophy, art and / Historiker, Literaturwissenschaftler, Philosophie-, Kunst- und Mu

Weitere Infos & Material


Elisabeth Décultot und Daniel Fulda, Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.