Buch, Deutsch, Band 7, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g
Hegel und der Neukantianismus
Buch, Deutsch, Band 7, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g
Reihe: Studien zum System der Philosophie
ISBN: 978-3-8260-3279-0
Verlag: Königshausen & Neumann
H. F. Fulda / C. Krijnen: Einleitung: Systemphilosophie als Selbsterkenntnis? – H. F. Fulda: Methode und System bei Hegel: Das Logische, die Natur, der Geist als universale Bestimmungen einer monistischen Philosophie – G. Edel: „Es gibt hier keinen definitiven Abschluß“: Cohens Sy-stem - ein Torso oder wohlbegründet offen? – R. Wiehl: Reflexion und Korrelation als Methodenbegriffe in den Systemphilosophien Hegels und Cohens – J. Stolzenberg: Selbsterkenntnis und Systemphilosophie: Hegel und der späte Paul Natorp – C. Krijnen: Selbsterkenntnis und Sy-stemgliederung: Hegel und der südwestdeutsche Neukantianismus – A. Nuzzo: Logik und System bei Hegel und Lask – K. W. Zeidler: Selbstkontinuation, Korrelation und Dialektik: Bruno Bauch, Richard Hönigswald und Jonas Cohn