Funke | Ettringitbildung und Quellverformung an Spachtelmassen | Buch | 978-3-86924-842-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g

Funke

Ettringitbildung und Quellverformung an Spachtelmassen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86924-842-4
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g

ISBN: 978-3-86924-842-4
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München


Die Ettringitbildung im Beton zählt zu den noch teilweise ungeklärten Problemen. Ohne eine primäre Ettringitbildung in der Anfangsphase der Hydratation ist ein normgerechtes Erstarren des Zements nicht möglich. Zudem basieren schwindungskompensierte Zemente und Sulfathüttenzemente ganz erheblich auf die Ettringitbildung. Eine Volumenvergrößerung infolge der Ettringitbildung im erhärteten Beton kann dagegen zu schweren Schäden führen. Während der Hydratation schwinden Zemente mehr oder weniger, was eine Ursache vieler Probleme im Bauwesen ist. Für manche Anwendungen existiert das Verlangen nach einem expandierenden Zement zur Erzielung einer gewissen „Vorspannwirkung“ auf die Bewehrung. Der Grundgedanke besteht bei allen Systemen darin, dass durch ein gesteuertes Treiben die Schwindung kompensiert oder überkompensiert wird. Eine Quellung infolge der Ettringitbildung ist hier ein gewollt herbeigeführtes Sulfattreiben.

Funke Ettringitbildung und Quellverformung an Spachtelmassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geboren am 03.08.1984 in Dresden; von 2004 bis 2009 Studium Keramik-, Glas- und Baustofftechnik in Freiberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.