Funke / Georgi / Heger | Nickern und Prohlis – Archäologie und Geschichte am Geberbach in Dresden | Buch | 978-3-943770-51-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 48 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 250 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Archaeonaut

Funke / Georgi / Heger

Nickern und Prohlis – Archäologie und Geschichte am Geberbach in Dresden


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-943770-51-3
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen

Buch, Deutsch, Band 13, 48 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 250 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Archaeonaut

ISBN: 978-3-943770-51-3
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen


Die südliche Elbtalweitung mit ihren fruchtbaren Lössböden gehört gerade im Bereich der Ortslagen Nickern und Prohlis zu den wichtigsten archäologischen Fundlandschaften in Dresden. Bereits zu Beginn der bäuerlichen Besiedlung während der Kultur der Bandkeramik bildet sich mit großflächigen Dorfstrukturen und mehreren Kreisgrabenanlagen ein Siedlungszentrum von überregionaler Bedeutung heraus. Bedeutende Funde aus den nachfolgenden Epochen zeigen schlaglichtartig, dass die Region nahezu kontinuierlich besiedelt war. Der vorliegende Archaeonaut beleuchtet darüber hinaus die historische Entwicklung der Dörfer Nickern und Prohlis seit ihrer Gründung im Mittelalter und weist auf die wichtigsten Baudenkmäler hin. Zugleich dient die Publikation als Begleitheft für den im Jahr 2020 eröffneten „Archaeo-Pfad Dresden – Kulturhistorischer Rundwanderweg am Geberbach“.

Funke / Georgi / Heger Nickern und Prohlis – Archäologie und Geschichte am Geberbach in Dresden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.