Funke | Paulo Freire | Buch | 978-3-8309-2355-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 340 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus

Funke

Paulo Freire

Werk, Wirkung und Aktualität
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-2355-8
Verlag: Waxmann Verlag

Werk, Wirkung und Aktualität

Buch, Deutsch, Band 9, 340 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus

ISBN: 978-3-8309-2355-8
Verlag: Waxmann Verlag


Paulo Freire ist ein Klassiker der Pädagogik, der bis heute in Nord wie Süd großes Interesse auf sich zieht. Freires Biografie, ein Abriss brasilianischer Geschichte sowie ideengeschichtliche Bezugspunkte Freires, die es erlauben, Freires Denken zu kontextualisieren und tiefer zu verstehen, leiten diese Arbeit ein. Paulo Freires Menschen- und Gesellschaftsbild sowie seine Pädagogik in Theorie und Praxis stellt die Autorin in der Folge umfassend und klar strukturiert dar. Sie geht hierbei auf Freires Gesamtwerk ein und legt damit eine Einführung in das Denken Freires vor, die in dieser Vollständigkeit bisher nicht vorhanden ist. In einem weiteren Schritt wird die Wirkung des Denkens Freires im deutschsprachigen Raum, in Brasilien und im Diskurs der Critical Pedagogy in den USA dargestellt. Es zeigt sich, wie vielschichtig die Resonanz auf Freire war und ist. In einem Ausblick benennt die Autorin aktuelle Themen und Praxisfelder, für die Freire bis heute Relevanz hat oder haben sollte.
Vielschichtige Bezugnahmen auf Ansätze des konstruktivistischen Denkens, der Kulturtheorien und der Debatte um gesellschaftliche Anforderungen in der (Post-)Moderne sowie kritische Einschätzungen des Denkens Freires verorten dieses neu und fundiert in der aktuellen wissenschaftlichen Debatte.

„Die Arbeit ist umfassend begründet, systematisch differenziert, sprachlich sehr gut und präzise angelegt, innovativ und einschlägig. Sie stellt wichtiges Grundlagenwerk zum Klassiker Paulo Freire dar.“
Kersten Reich

Funke Paulo Freire jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Funke, Kira
Kira Funke, Jg. 1975, studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Trier, Köln und Bonn. Ihre Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte sind Konstruktivistische Erziehungswissenschaft, Paulo Freire, Cultural Studies und Fragen zu Migration und aktiver Zivilgesellschaft. Sie ist tätig als Referentin und Projektleiterin in der freien Trägerlandschaft und arbeitet als Lehrbeauftragte an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.