Furet / Engelmann | Inventare des Kommunismus | Buch | 978-3-7092-0261-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Passagen forum

Furet / Engelmann

Inventare des Kommunismus


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7092-0261-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0261-6
Verlag: Passagen


François Furet, der große Historiograf der Französischen Revolution, entwirft in dieser 1996 aufgezeichneten Stellungnahme ein facettenreiches Bild des Kommunismus im 20. Jahrhundert und fragt nach der Zukunft politischer Kategorien wie Staat, Gleichheit und Demokratie.Im Frühling 1996 führte François Furet ein Gespräch mit dem Philosophen Paul Ricœur, in dem die beiden die Leitmotive des epochalen Werkes Furets über die Geschichte des Kommunismus, Das Ende der Illusion, das kurz zuvor erschienen war, rekapitulieren: die Lügen und Illusionen des Kommunismus, den Vergleich der totalitären Systeme sowjetischer Kommunismus und Nationalsozialismus, den Einfluss der Sowjetunion auf Intellektuelle im Ostblock und im Westen, die Zukunft der Utopie und der Demokratie.Das aufgezeichnete und transkribierte Gespräch wurde (ohne Paul Ricœurs Äußerungen) in einen zusammenhängenden Text überführt, dabei wurden jene Ergänzungen, Belege und Ausführungen berücksichtigt, die Furet nachträglich in die Transkription eingefügt hatte. So entstand ein Text, der nicht nur Furets politisches und historiografisches Testament darstellt, sondern auch einen wichtigen Anhaltspunkt für künftige Reflexionen der kommunistischen Idee bietet.

Furet / Engelmann Inventare des Kommunismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


François Furet (1927–1997) war Historiker und von 1977 bis 1985 Präsident der École des Hautes Études en Sciences Sociales. Furets Arbeiten zur Französischen Revolution gelten als Grundlagenwerke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.