Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
MINIPRENEURE. Chancen um das Leben neu zu gestalten - Zur Bewältigung von Langzeitarbeitslosigkeit
Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
ISBN: 978-3-658-03707-9
Verlag: Springer
Hier geht es um eines der gravierendsten Probleme moderner Gesellschaften: den Verlust der Arbeit, die Langzeitarbeitslosigkeit und damit verbundene Folgen. Viele Menschen brauchen in dieser schwierigen Lebenslage Hilfe. Die Autoren und ihre MitarbeiterInnen berichten von einem innovativen Projekt, das arbeitslosen Frauen und Männern mit Unterstützung engagierter Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und mit ehemaligen Arbeitslosen neue Wege bietet: Als „Minipreneure“ beginnen sie mit kleinen Unternehmen, in neuen Arbeitsverhältnissen – basierend auf ihren Talenten und Stärken – und werden bei der Neuorganisation ihres Berufsalltags unterstützt. Das Buch stellt Konzepte, Praxis und Erfahrungen vor und ermutigt zu Initiativen.
Zielgruppe
BeraterInnen · Arbeitslose · PsychologInnen · SozialarbeiterInnen · ArbeitgeberInnen · PersonalleiterInnen · PolitikerInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Langzeitarbeitslosigkeit · Das Minipreneure-Konzept · Integrative Umsetzung · Talentdiagnostik · Polylog · Gesundheitscoaching · Beschäftigungsradar · Social Franchising · Gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa.