Gaab / Ehlert Chronische Erschöpfung und Chronisches Erschöpfungssyndrom
Buch, Deutsch, Reihe: Fortschritte der Psychotherapie
Band: 26
110 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 244 g
1. Auflage 2005,
Band: 26, 110 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 244 g
Reihe: Fortschritte der Psychotherapie
ISBN: 978-3-8017-1608-0
Verlag: Hogrefe Verlag
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Ziel des Buches ist es, ein psychobiologisches Verständnis chronischer Erschöpfungszustände zu vermitteln und daraus abgeleitet das therapeutische Vorgehen bei der Behandlung von Chronischer Erschöpfung und des Chronischen Erschöpfungssyndroms darzustellen. Ausführlich werden fall- und störungsspezifische Interventionen beschrieben. Neben Angaben zum notwendigen und hilfreichen inhaltlichen Vorgehen werden auch prozessbezogene Aspekte, wie z.B. der Aufbau und die Sicherung einer tragfähigen Beziehung, die Psychotherapiemotivation sowie die Bearbeitung inhaltlicher Sperren anhand zahlreicher Fallbeispiele und therapeutischer Dialoge erläutert.
Gaab, Jens
Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich.
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen und Psychiater.
Ziel des Buches ist es, ein psychobiologisches Verständnis chronischer Erschöpfungszustände zu vermitteln und daraus abgeleitet das therapeutische Vorgehen bei der Behandlung von Chronischer Erschöpfung und des Chronischen Erschöpfungssyndroms darzustellen. Ausführlich werden fall- und störungsspezifische Interventionen beschrieben. Neben Angaben zum notwendigen und hilfreichen inhaltlichen Vorgehen werden auch prozessbezogene Aspekte, wie z.B. der Aufbau und die Sicherung einer tragfähigen Beziehung, die Psychotherapiemotivation sowie die Bearbeitung inhaltlicher Sperren anhand zahlreicher Fallbeispiele und therapeutischer Dialoge erläutert.
Gaab, Jens
Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich.
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen und Psychiater.
- versandkostenfreie Lieferung
19,95 € (inkl. MwSt.) 15,95 € (inkl. MwSt.)
Im Reihenabonnement
Webcode: sack.de/8rrwj